 Der Hornbrief August 2025 - Die Capella-Academy - Musikwissen leicht auf youtube aufbereitet
Der Hornbrief August 2025 - Die Capella-Academy - Musikwissen leicht auf youtube aufbereitet
"Capella" werden viele von uns kennen, das Notensatzprogramm, das schon ewig auf dem Markt ist und sich hält neben anderen guten Programmen.
Aber Capella ist heutzutage viel mehr als nur das Programm: so verwende auch ich neben dem aktuellen Capella z.B. das Capella-Scan, das Notentexte - sofern diese in gutem Druck vorliegen - sehr gut scannt und als Capella-Datei dann zur Verfügung stellt.
Aber auch Programme, die Musik auslesen können (audio2score), Hörtrainingsprogramme (audite PLUS) oder Programme, die komplette Fugen basierend auf einem vorgegebenem Thema "komponieren" können (tonica fugata).
Darüber gibt es FREI VERFÜGBAR, die Capella Academy, ein Kanal auf Youtube, auf dem bisher über eine Million dieser Lehrfilmchen angeschaut wurden.
Dabei gibt es eine Vielzahl an Kategorien, die über Musiktheorie, Klanglehre, Hörtraining und viel mehr berichten. Für mich besonders spannend ist z.B. die Kategorie "knifflige Fragen und spannende Antworten": dort wird z.B. erklärt, woher unser Notenschlüssel kommt, warum wir eine Tonleiter mit den Tönen a-h-c haben (und nicht a-b-c) oder "Wie endet die Tonleiter?.
Kategorien sind z.B:
- Formen und Gattungen der Musik
- knifflige Fragen und spannende Antworten
- Musikinstrumente und Akustik
Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern ;-)
Martin Geyer
 
				 
 
 Der Hornbrief April 2025 - Buchvorstellung "Probenmethodik Blasorchester"
Der Hornbrief April 2025 - Buchvorstellung "Probenmethodik Blasorchester" Der Hornbrief Januar 2024 - Teil 2: Auswahl des Mundstückes
Der Hornbrief Januar 2024 - Teil 2: Auswahl des Mundstückes Der Hornbrief August 2024 - Ansatztechniken bei Blechbläsern
Der Hornbrief August 2024 - Ansatztechniken bei Blechbläsern Der Hornbrief Dezember 2023 - Auswahl von Jagdhörnern und Mundstücken - Teil 1
 Der Hornbrief Dezember 2023 - Auswahl von Jagdhörnern und Mundstücken - Teil 1 "Der Hornbrief"
"Der Hornbrief" Hornbrief-Archiv
Hornbrief-Archiv Der Hornbrief November 2023 - Le nozze di Lammermoor
 Der Hornbrief November 2023 - Le nozze di Lammermoor Der Hornbrief Juni 2023 Jagd- und Kunstmusik
 Der Hornbrief Juni 2023 Jagd- und Kunstmusik Der Hornbrief Mai 2023 Jagd- und Kunstmusik
 Der Hornbrief Mai 2023 Jagd- und Kunstmusik Der Hornbrief April 2023
 Der Hornbrief April 2023  Der Hornbrief März 2023 - Naturhornschulen und Einblasübungen
Der Hornbrief März 2023 - Naturhornschulen und Einblasübungen Der Hornbrief Februar 2023 - Die Herkunft der deutschen Jagdsignale
Der Hornbrief Februar 2023 - Die Herkunft der deutschen Jagdsignale Der Hornbrief Januar 2023 - Das Spannungsfeld zwischen Es- und B-Hornbläsern
Der Hornbrief Januar 2023 - Das Spannungsfeld zwischen Es- und B-Hornbläsern Der Hornbrief Dezember 2022 - Kooperation zwischen Bläsergruppen
Der Hornbrief Dezember 2022 - Kooperation zwischen Bläsergruppen Der Hornbrief November 2022 - Der Jagdhornton
Der Hornbrief November 2022 - Der Jagdhornton Der Hornbrief September 2022 - Ratschläge für das Blasen der Trompe von Gustave Rochard
Der Hornbrief September 2022 - Ratschläge für das Blasen der Trompe von Gustave Rochard Der Hornbrief Juli 2022 - Komponistenportrait Karl Stiegler
Der Hornbrief Juli 2022 - Komponistenportrait Karl Stiegler Der Hornbrief Mai 2022 - Apps für das Jagdhornblasen
Der Hornbrief Mai 2022 - Apps für das Jagdhornblasen Der Hornbrief April 2022 - Das omnitonische Horn – ein besonderes Naturhorn!
Der Hornbrief April 2022 - Das omnitonische Horn – ein besonderes Naturhorn! Der Hornbrief März 2022 - Das Posthorn
Der Hornbrief März 2022 - Das Posthorn Der Hornbrief Februar 2022 - Der große "BILD-Jagdhorn-Vergleichstest"
Der Hornbrief Februar 2022 - Der große "BILD-Jagdhorn-Vergleichstest" Der Hornbrief Januar 2022 - Hubert Heinrichs „Fanfares autour de la chasse à tir“
Der Hornbrief Januar 2022 - Hubert Heinrichs „Fanfares autour de la chasse à tir“ Der Hornbrief November 2021 - Fleißige Komponisten für das Es-Horn
Der Hornbrief November 2021 - Fleißige Komponisten für das Es-Horn