alle_Beitraege
-
Allgemein
-
Allgemeine Beiträge Fundgrube
- Chor der Jäger - Freischütz - (Allgemeine Beiträge Fundgrube)
- Dämpfer für Jagdhorn (Allgemeine Beiträge Fundgrube)
- Der gebildete Kavalier und das Jagdhorn (Allgemeine Beiträge Fundgrube)
- Der Weg zum Arrangement (Allgemeine Beiträge Fundgrube)
- Die Legende " Mort du Roland" (Allgemeine Beiträge Fundgrube)
- Gedanken zum "letzten Halali" (Allgemeine Beiträge Fundgrube)
- Hornistenwitze (Allgemeine Beiträge Fundgrube)
- Intonation und Einstimmen (Allgemeine Beiträge Fundgrube)
-
Andere Naturhörner
-
Besonderheiten beim Naturhorn
-
Blogs
-
Das Horn als Instrument
-
Die verschiedenen Jagdhornarten
-
Grosses und Kleines Ventilhorn in b
-
Hornbrief
- Der Hornbrief 2017-02 - Karneval in Paris (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-03 - Der Sauerländer Halbmond (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-04 - Die Herkunft unserer Jagdhornsignale (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2016-12 - Weihnachtsmusik auf dem Horn (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-01 - Josef Schantl und der Makart-Festzug (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-05_Das_andere_englische_Jagdhorn (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-06_Noten_kopieren (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-07_Dynamikverlauf_im_Jagdhornton2 (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-08_Komponistenportrait_Marquis_de_Dampierre (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-09_Die Hubertusmesse "von" Reinhold Stief (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-10_Parameter des Ansatzes (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-11_Notenarchiv (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2017-12_Einblasen (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-01_Maderthaner (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-02_Gedanken_zur_Interpretation (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-03_Chasse_Eternelles (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-04_Hubertusmessen-in-B (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-05_Vita_Charles_Tyndare (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-06_Gewinnung_von_Jagdhornblaesern (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-07_Fanfaren der Reit- und Schlepjagd (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-08_Vita Gaston Chalmel (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-09_Videos zum Fuerst-Pless lernen (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-10 Das Kulturgutarchiv von Oralité (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-11 Zubehoer für das Jagdhornblasen (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2018-12 Der Teufel hat den 6/8 Takt in seinem Zorn erfunden (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2019-01_Hubertusmessen für Jagdhörner in Es (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2019-01_Hubertusmessen für Jagdhörner in Es #2 (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2019-02 Lippen-, Zungen- und Kieferbewegungen beim Blasen (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2019-03 Gedanken zur Klangkultur (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2019-04 - Warm-Ups, Einblasübungen ,der "noble Ton" (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2019-05 Neue Noten (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2019-06 Ansatztypen (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2019-07 Musikinstrumentenmuseum in Kremsegg (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2019-08 Große Männer des Horns (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2021-10 - Vita Anthelme Devert (Hornbrief)
- Der Hornbrief 2021-11 - Fleißige Komponisten für das Es-Horn (Hornbrief)
- Der Hornbrief April 2020 - Noten auf dem Tablet serviert (Hornbrief)
- Der Hornbrief April 2022 - Das omnitonische Horn (Hornbrief)
- Der Hornbrief August 2020 - Probenarbeit mit der Jagdhornblaesergruppe (Hornbrief)
- Der Hornbrief August 2021 - Anthelme Devert (Hornbrief)
- Der Hornbrief Dezember 2019 - Seminarmöglichkeiten für Jagdhornbläser (Hornbrief)
- Der Hornbrief Februar 2020 - Das Rolandslied (Hornbrief)
- Der Hornbrief Februar 2022 - Der große BILD-Jagdhornvergleichstest (Hornbrief)
- Der Hornbrief Januar 2020 - Der gebildete Kavalier und das Jagdhorn (2) (Hornbrief)
- Der Hornbrief Januar 2022 - Hubert Heinrichs „Fanfares autour de la chasse à tir“ (Hornbrief)
- Der Hornbrief Juli 2020 - Rhythmus erlernen am Jagdhorn (Hornbrief)
- Der Hornbrief Juli 2021 - Parforcehorn und Orgel (Hornbrief)
- Der Hornbrief Juni 2020 - Jagdmusik zwischen Tradition und Moderne (Hornbrief)
- Der Hornbrief Juni 2021 - Alphorn: Die aus dem Eschenbachtal, Gruppen- und CD-Vorstellung (Hornbrief)
- Der Hornbrief Juni 2022- Das Traité Complet von Jules Canin, die Referenz (Hornbrief)
- Der Hornbrief Mai 2020 - Jagdhornbläsergruppen in Österreich (Hornbrief)
- Der Hornbrief Mai 2021 - Zur Lage der Bläsernation (Hornbrief)
- Der Hornbrief Mai 2022 - Apps für das Jagdhornblasen (Hornbrief)
- Der Hornbrief März 2020 - La Veillee- Ein Arrangement (Hornbrief)
- Der Hornbrief März 2022 - Das Posthorn (Hornbrief)
- Der Hornbrief November 2019 - Weihnachtslieder auf dem Parforcehorn (Hornbrief)
- Der Hornbrief November 2020 - Le Rendez-Vouz De Chasse (Hornbrief)
- Der Hornbrief Oktober 2019 - Komponistenportrait Leopold Kozeluh (Hornbrief)
- Der Hornbrief September 2019 - Geschichte der Notation (Hornbrief)
- Der Hornbrief September 2020 - Integration neuer Blaeser (Hornbrief)
- Der Hornbrief September 2021 - Hornspiel ist Leistungssport (Hornbrief)
- Hornbrief-Archiv (Hornbrief)
- Intro "Der Hornbrief" (Hornbrief)
-
Inventionshörner
-
Literatur
-
Parforcehorn in es
-
Plesshorn und Parforcehorn in b
-
St. Hubertus und Eustachius die Schutzpatrone der Jagd
-
Trompe de Chasse in d
- Fanfare Teil 2 mehrstimmiger Satz (Trompe de Chasse in d)
- Abhandlung über das Jagdhorn - J. Cantin (Trompe de Chasse in d)
- Bassimprovisationen (Trompe de Chasse in d)
- Französische Fanfare Teil 1 (Trompe de Chasse in d)
- Französische Fanfare Teil 3 (Trompe de Chasse in d)
- Grande Fanfare von Paul Laugé (Trompe de Chasse in d)
-
Was ist Jagdmusik
-
alle_beitraege